- Aktien von Renault   haben am
Donnerstag an der Pariser Börse deutlich vom Verkauf von Anteilen
am Konkurrenten Volvo   profitiert. Gegen 11.20
Uhr stiegen die Renault-Titel um 6,34 Prozent auf 38,83 Euro, nachdem
sie am Vortag bei 36,515 Euro geschlossen hatten. Der französische
Leitindex CAC-40  lag zeitgleich mit 0,09 Prozent im Minus.
Volvo-Papiere gaben indes in Stockholm um 4,07 Prozent auf 93,10
schwedische Kronen nach.

    Der französische Autobauer hatte am Vorabend angekündigt, einen
Großteil seiner Volvo-Anteile zu verkaufen, um seine Schulden zu
reduzieren. Getrennt hat man sich von einem Paket von 303 Millionen
B-Aktien, deren Erlös am Donnerstag auf rund drei Milliarden Euro
beziffert wurde. Die ebenfalls im Besitz von Renault befindlichen
A-Aktien  von Volvo würden aber weiter gehalten, teilten die
Franzosen bereits am Mittwoch mit.

    Analyst Thomas Besson von der US-Investmentbank Merrill Lynch hat
die Einstufung der Renault-Aktien daraufhin auf "Buy" mit einem
Kursziel von 50,00 Euro belassen. Der Volvo-Verkauf sollte die Schulden
von etwa 5 auf rund 2 Milliarden Euro drücken und entspreche damit
der Zielsetzung der Franzosen, schrieb Analyst Thomas Besson in einer
Studie vom Donnerstag. Er werde seine Prognosen aktualisieren, sobald
Klarheit über die genauen Einnahmen und die geplante Verwendung der
Barmittel besteht. Ein Szenario sei auch, dass Renault verbleibende
Staatshilfen vorzeitig zurückzahle.

    Analyst Sascha Grommel von der Commerzbank erhöhte das Kursziel
für Renault nach der Transaktion von 39,00 auf 42,00 Euro und beließ
die
Einstufung auf "Add". Er bewerte die veräußerten Anteile nun nicht
mehr mit einem Abschlag, begründete der Experte die
Kurszielerhöhung./tih/la