• Einer Prognose von Corsearch zufolge werden 2026 weltweit mehr als 100 Millionen aktive Marken angemeldet sein – was eine Verdoppelung im Verlauf eines Jahrzehnts bedeutet
  • Mit dem Relaunch seiner TrademarkNow-Plattform mit fortschrittlichen KI-Funktionen reagiert Corsearch auf eine wachsende Herausforderung für IP-Experten

Corsearch, der führende Anbieter von Markenschutz- und Handelsmarkenl�sungen, hat heute eine Studie ver�ffentlicht, nach der die Zahl der weltweit aktiven Marken bis 2026 – also bereits in zwei Jahren – die 100-Millionen-Marke überschreiten wird.

Zum Jahresende 2023 waren laut den Daten der Corsearch TrademarkNow-Plattform 83.613.385 Marken aktiv, die bis Ende 2024 auf 88.072.867 steigen werden. Berechnungen von Corsearch lassen erwarten, dass diese Zahl bis 2026 auf 100.720.928 steigen wird – das bedeutet ein Anstieg von über 150 % gegenüber dem Stand von 2016.

Diese Zunahme der Anzahl aktiver Marken spiegelt die steigende Anzahl von geistigen Eigentumswerten wider, die von Unternehmen rund um den Globus entwickelt und genutzt werden, ebenso wie die wachsende Bedeutung des Schutzes von immateriellen Verm�genswerten.

Mit Blick auf die Markenanmeldungen für 2024 kann Corsearch berichten, dass China das Land mit den aktivsten Unternehmen in Bezug auf Markenanmeldungen ist, gefolgt von den USA und Brasilien. Großbritannien rangiert weltweit auf Platz 8 , und in der EU ist nur Frankreich unter den zehn aktivsten Anmelderländern.

Rangliste des Markenvolumens nach Herkunftsland für 2023

1.

China

2.

USA

3.

Brasilien

4.

Indien

5.

Türkei

6.

Mexiko

7.

Japan

8.

Großbritannien

9.

Russland

10.

Frankreich

Um die unternehmensinternen Rechts- und IP-Experten in dieser Phase rasanten Wachstums zu unterstützen, hat Corsearch heute auch seine TrademarkNow-Plattform der nächsten Generation vorgestellt. Blitzschnelle KI und Erkenntnisse aus über 1.000 Quellen erm�glichen eine umfassende Markensuche und -überwachung. Zu den Verbesserungen geh�ren:

  • 75 % schnellere Bearbeitung von Mitteilungen im Vergleich zu anderen Branchenl�sungen. Automatisierte und Expert Watch-L�sungen bieten Optionen, die von KI-Technologie zur effizienten Markenüberwachung angesichts wachsender Markenportfolios ohne Kompromisse bei der Genauigkeit bis hin zu maßgeschneiderten Strategien und zielgerichteten Erkenntnissen für komplexere, hochwertige Anforderungen reichen.
  • 40 % schnellere Bearbeitung der Freigabe von Markennamen durch das IP-Rechtsteam, wobei die Tools Corsearch LogoCheck und Name Generator eine verbesserte Suche nach existierenden Markenidentitäten in Verbindung mit KI-Vorschlägen für Namenskandidaten erm�glichen
  • Mithilfe neuer Ähnlichkeitsalgorithmen und einer KI-Engine zur Bilderkennung von Corsearch lassen sich Industriedesigns schneller und präziser durchsuchen
  • ExaMatch-Suchmodifikatoren und NameCheck-Berichte bieten gezieltere Suchabfragen und anpassbare Berichte, die besser auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten sind

Viji Krishnan, President Trademark Solutions, Corsearch, kommentiert:

„In den letzten Jahren ist weltweit das Bewusstsein gewachsen, wie wichtig es ist, immaterielle Verm�genswerte und geistiges Eigentum zu schützen, und welche Risiken entstehen, wenn dies unterlassen wird. Es ist kaum überraschend, dass wir in wenigen Jahren mehr als 100 Millionen aktive Marken auf der Welt haben werden. Es ist ein positives Signal für die starke Innovationskraft, die globale Unternehmen vorantreibt und dem weltweiten Wirtschaftswachstum wichtige Impulse verleiht.

Doch wie bei den meisten Dingen gilt auch hier: Je h�her die Zahl der aktiv eingetragenen Marken, desto komplexer die Anforderungen an die Fachleute für den Schutz geistigen Eigentums. Wir freuen uns, unsere TrademarkNow-Plattform der nächsten Generation auf den Markt zu bringen, um Experten in unserem Sektor dabei zu unterstützen, den Durchblick zu bewahren. Neue KI-Tools werden erm�glichen, moderne Markenportfolios im ben�tigten Maßstab zu verwalten. Effektive Dashboards erleichtern die Priorisierung der Arbeit, und das kombinierte Know-how unserer Analysten, die im Durchschnitt mehr als 15 Jahre Erfahrung mitbringen, sorgen dafür, dass Marken unverwechselbar bleiben.“

Hinweise an Redakteure

Methodik

Den Berechnungen von Corsearch liegen Daten der globalen Markenplattform TrademarkNow™ zugrunde, die Informationen aus allen Markenämtern und -registraturen weltweit berücksichtigt. Soweit zutreffend wurden die Auswirkungen von COVID auf die Anmeldung von Marken berücksichtigt.

Über Corsearch:

Die führenden Handelsmarken- sowie Marken- und Inhaltsschutzl�sungen von Corsearch revolutionieren die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Marken erschaffen, überwachen und schützen. Über 5.000 Unternehmen weltweit arbeiten mit Corsearch zusammen, um Verbraucher und ihr Vertrauen in Marken zu schützen – indem sie mithilfe der hybriden Intelligenz aus fortschrittlicher KI-Präzision und den fachkundigen Entscheidungen menschlicher Analysten dem Fortschreiten von Verwirrung, Falschdarstellungen und Betrug vorbeugen.

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext ver�ffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original ver�ffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Ver�ffentlichung ab.

PR: Priya Bilkhoo, Rostrum corsearch@rostrum.agency +44 (0) 7846 550 056