ecommerce alliance plc: Umsatz und Ergebnis 2009 im Rahmen der Erwartungen

ecommerce alliance plc / Jahresergebnis

27.04.2010 18:22 

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

München, 27. April 2010 - Die im Entry Standard der Frankfurter
Wertpapierbörse notierte Ecommerce Alliance plc (ehemals getmobile europe
plc) erzielte im Geschäftsjahr 2009 Umsatzerlöse in Höhe von 25,7 Millionen
Euro. Im Vorjahr betrugen sie  noch 101,5 Millionen Euro. Die schwache
Nachfrage im Geschäft mit Mobilfunkverträgen und der damit verbundene
Rückgang der Zahl der vermittelten Verträge der Kunden der Ecommerce
Alliance plc hat die Erlöse deutlich geschmälert.

Im Direktvertrieb von Mobilfunkverträgen im Internet fand 2009 ein starker
Einbruch statt, der das Geschäftsmodell der getmobile.de in Frage stellte.
Das Unternehmen reagierte umgehend auf die deutlich veränderten
Marktbedingungen und veräußerte Ende 2009 den Geschäftsbereich
getmobile.de.

Aufgrund des marktbedingten Umsatzeinbruchs verzeichnete die Ecommerce
Alliance plc im Berichtszeitraum ein EBITDA von minus 1,3 Millionen Euro.
Im Vorjahr lag es bei plus 3,2 Millionen Euro. Mit einer soliden Cash
Position von 9,8 Millionen Euro zum 31.12.2009 befindet sich das
Unternehmen in einer stabilen finanziellen Situation für
künftiges Wachstum.

Strategie und Ausblick
Die Geschäftsentwicklung der Gesellschaft stand im Berichtsjahr im Zeichen
der Neuausrichtung. Die ehemalige getmobile europe plc wurde in die heutige
Ecommerce Alliance plc umfirmiert. Die Namensänderung war eine logische
Schlussfolgerung im Zuge der strategischen Neupositionierung. Die
Restrukturierungsmaßnamen, die inzwischen erfolgreich abgeschlossen sind,
beinhalteten zudem eine künftige Fokussierung der Tochtergesellschaften auf
den stark wachsenden Ecommerce-Markt sowie schlankere und effizientere
Strukturen innerhalb der Holding. Außer auf organisches Wachstum setzt die
Ecommerce Alliance auf Basis ihrer starken Cash Position auf den Zukauf
weiterer Unternehmen im Bereich Ecommerce.

Der Geschäftsbericht 2009 liegt in englischer Sprache in digitaler Form vor
und kann auf der Internetseite www.ecommerce-alliance.de in der Rubrik
Investor Relations / Finanzpublikationen / Geschäftsberichte herunter
geladen werden.

Unternehmensprofil Ecommerce Alliance plc 
Die Ecommerce Alliance plc ist eine börsennotierte Ecommerce-Holding, die
mit unterschiedlichen Ecommerce-Geschäftsmodellen im deutschen Markt
operiert. Das Unternehmen fokussiert sich auf die attraktiven
Wachstumssegmente Ecommerce  und Ecommerce Services.

Zu den Geschäftsfeldern zählen Online Shopping Clubs, Mass Customization
Angebote und Shared Services. Die Gesellschaft betreibt im Bereich Online
Shopping Clubs den Verkauf von CE- und Lifestyleprodukten im Rahmen einer
geschlossenen Community durch den bekannten  Lifeshoppingclub pauldirekt
GmbH und die mybestbrands GmbH.  Im Bereich Mass Customization verkauft die
Ecommerce Alliance customized T-Shirts und andere bedruckbare
Kleidungsstücke durch die Minderheitsbeteiligung shirtinator AG. Darüber
hinaus ist die Unternehmensgruppe am Vertragsportal premingo GmbH
beteiligt.

Die Ecommerce Alliance plc besitzt zwei Serviceunternehmen, die ihre
Dienstleistungen den Unternehmen der Gruppe und externen
Ecommerce-Unternehmen zur Verfügung stellen. Dies ist zum einen die
integrierte Internet- und TV-Marketingagentur getperformance GmbH und zum
anderen das Logistik- und Fulfilment-Unternehmen getlogics GmbH.

Die Aktien des Unternehmens werden im Entry Standard der Frankfurter
Wertpapierbörse gehandelt (WKN: A0QZ0E). Weitere Informationen über die
Ecommerce Alliance plc befinden sich im Internet unter
www.ecommerce-alliance.com.
* * *
Kontakt:
Ecommerce Alliance plc
Justine Mross
Finance Officer
Tel: +49 89 242095123
Fax: +49 89 24209570
E-Mail: ir@ecommerce-alliance.de
www.ecommerce-alliance.com

CrossAlliance Communications 
Susan Hoffmeister
Investor Relations
Tel: 0174 300 39 50

E-Mail: sh@crossalliance.at

27.04.2010 18:22 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und
Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------