EANS-Adhoc: feratel media technologies AG veröffentlicht 1. Quartal 2009/2010

--------------------------------------------------------------------------------
  Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
  europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------

30.09.2009

Die Ergebniszahlen der ersten beiden Quartale sind traditionell von einer
saisonalen Entwicklung gekennzeichnet und präsentieren sich -
unabhängig von den
wirtschaftlichen Rahmenbedingungen - seit jeher negativ. Nach einem schwierigen
Jahr 2008/2009 und nachdem auch 2009/2010 von den Auswirkungen der
Wirtschaftskrise und Rezession geprägt sein wird, startete das aktuelle
Geschäftsjahr schwächer als in den Jahren zuvor. Für das Gesamtjahr 2009/2010
wird dennoch ein positives Ergebnis erwartet. 

Der Konzernumsatz lag im Zeitraum von Anfang Mai bis Ende Juli 2009 bei 4.322,5
TEuro und damit unter dem Vorjahresniveau von 4.896,0 TEuro. Der Umsatzrückgang
ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen. Erstens auf den positiven Einmaleffekt
im Vorjahr durch die Fußball Europameisterschaft im Auftragsvolumen des
Incoming-Bereichs. Zweitens gelang es zwar mit wichtigen bestehenden Kunden
Vertragsverlängerungen abzuschließen, jedoch war bzw. ist gerade im
Geschäftsfeld Telekommunikation ein gewisser Margendruck zu spüren.
Und drittens
blieb und bleibt auch der Werbebereich im Segment Medien nicht unberührt von der
Zurückhaltung des gesamten Werbemarktes. Verringert hat sich dementsprechend das
Ergebnis (EBT) des ersten Quartals von minus 1.148,0 TEuro im Vergleichszeitraum
des Vorjahrs auf aktuell minus 1,436,0 TEuro. Das operative Ergebnis (EBIT) sank
von minus 1.111,7 (2008/2009) auf minus 1.417,7 (2009/2010), ebenso das Ergebnis
vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von minus 268,8 TEuro im Vorjahr
auf aktuell minus 684,2 TEuro. 

Highlights im 1. Quartal 2009/2010

Mitte Juli hat feratel mit seinem Informations- und Reservierungssystem Deskline
im Rahmen eines mehrstufigen Ausschreibungsverfahrens den Zuschlag für die
Realisierung des regionsweiten Destinationsmanagementsystem für das gesamte
Trentino in Oberitalien erhalten. Als weitere Deskline Neukunden konnten die
Region Traunsee (Österreich), das Oberwallis (Schweiz) sowie Strbske Pleso,
einer der bedeutendsten Wintersportorte in der Slowakei gewonnen werden. Und vor
wenigen Tagen hat auch die Top Tourismusdestination Lech Zürs ihre Entscheidung
für feratelDeskline gefällt. 
Als umfassende touristische Gesamtlösung verfügt Deskline über eine
ganze Reihe
von unterschiedlichen Modulen u.a. ist im System eine Applikation zur
elektronischen Gästemeldung integriert. Mit dem "MeldeClient" ist ein
automatischer Austausch von Meldescheinen zwischen dem Vermieter und der
örtlichen Tourismusorganisation möglich. Im Berichtszeitraum wurden
rund 50 Orte
in Österreich (Regionen: Stubai, Pillerseetal, Kitzbüheler Alpen-Brixental,...)
mit dem feratel MeldeClient ausgestattet. 
Große Nachfrage besteht weiterhin bei den Außeninformationsanlagen von feratel.
Und so konnten neuerlich zehn Anlagen in Betrieb genommen werden, acht in
Italien, zwei in Spanien. Mittlerweile informieren 263 feratel-Anlagen in acht
europäischen Ländern Touristen aus aller Welt rund um die Uhr über freie
Unterkünfte. 
Für mediale Aufmerksamkeit und breites Interesse sorgte im Sommer die neu
eingeführte Gästekarte von feratel in der der Tourismusregion Liptov in der
Slowakei. Erstmals kam damit in der Slowakei ein derartiges Marketingtool zum
Einsatz. Technik und Know-how stammen dabei von feratel. Anfang Juli startete
der Echtbetrieb des Kartensystems. 

Erstes Quartal 2009/2010 in Zahlen (nach IFRS) sowie Gesamtjahr 08/09

              1. Quartal 09/10    1. Q 08/09       1. Q 07/08  Jahr 08/09

Umsatz           4.322,5          4.896,0             4.371,0    29.350,4
Betriebsleistung 4.584,6          5.118,4             4.631,0    30.720,0
EBITDA            -684,2           -268,8              -116,3     4.496,4
EBIT            -1.417,7         -1.111,7            -1.046,7       678,5
EBT             -1.436,0         -1.148,0            -1.090,7       580,0


Rückfragehinweis:
Gabriela Huter, Öffentlichkeitsarbeit & Marketing, feratel media technologies
AG, Maria-Theresien-Straße 8, A-6020 Innsbruck, Tel: +43 512 7280-407, Fax: +43
512 7280-80, E-Mail: gabriela.huter@feratel.com, www.feratel.com

Ende der Mitteilung                               euro adhoc 
--------------------------------------------------------------------------------

Emittent: feratel media technologies AG
          Maria-Theresien-Straße 8
          A-6020 Innsbruck
Telefon:  +43(0)512 7280-407
FAX:      +43(0)512 7280 80
Email:    martin.fritsch@feratel.com
WWW:      www.feratel.at
Branche:  Tourismus & Freizeit
ISIN:     AT0000737804
Indizes:  WBI, Standard Market Auction
Börsen:   Amtlicher Handel: Wien 
Sprache:  Deutsch